Schönste Motorradtouren bei Ihrem Motorradurlaub in Salzburg
Die österreichischen Motorradtouren über die Alpenstraßen sind für jeden Biker ein Hochgenuss
Bereits die Anreise ins Hotel Bergheimat lässt Sie einen Vorgeschmack dessen erleben, was Sie in den Salzburger Bergen erwartet. An der Mandlwandstraße Richtung Arthurhaus gelegen wird schon die Anfahrt zum Erlebnis: in engen Kurven windet sich die Straße empor, schöne Aussichten gibt es obendrauf. Und Bergstraßen von dieser Art gibt es in Ihrer Urlaubsregion noch mehr - ideal für Motorradtouren im Urlaub!

In Ihrem Motorradurlaub im Hotel Bergheimat, welches sich auf 1.200 Meter über dem Meeresspiegel am Fuße des Hochkönigs befindet, startet und endet jede Motorradtour mit einer Bergroute - wenn das kein Anreiz für passionierte Motorradfahrer ist!
In nächster Nähe Ihres Urlaubsorts liegt der Dientner Sattel, in Richtung Saalfelden das ÖAMTC Fahrtechnikzentrum – für den Fall, dass Sie Ihr Fahrkönnen noch perfektionieren möchten.
Hochkönig Runde (ca. 240 km)
Einmal rund um das Hochkönigmassiv, über zwei beeindruckende Pässe, an den malerischen Zeller See mit Blick auf das Kitzsteinhorn und bis nach Kitzbühel in Tirol. Das ist die Hochkönigsrunde - eine Motorradtour, die Sie sich in Ihrem Motorradurlaub in Salzburg auf jeden Fall vornehmen sollten.
Der Streckenverlauf: Mühlbach - Dienten - Maria Alm - Saalfelden - Lofer - Pass Strub - St. Johann in Tirol - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill - Zell am See - Bischofshofen - Dienten - Mühlbach
Unterwegs sollten Sie unbedingt einige Stopps einplanen. So beeindruckend sind die Ausblicke entlang der Panoramastraßen, dass Ihnen fast nichts anderes übrigbleibt, als kurz von der Maschine zu steigen und die unvergleichliche Bergwelt auf sich wirken zu lassen. Zell am See bietet sich für eine Rast an: einen Kaffee an der Strandpromenade trinken und durch den Ort bummeln – Zell am See ist eine Reise wert – ganz sicher mit dem Motorrad!
Tour zum Großglockner (ca. 188 km hin und zurück)
Herrlich ist auch eine Tour zum Großglockner, die jedem Motorradfahrer unvergesslich in Erinnerung bleibt. Die traumhafte Großglockner Hochalpenstraße führt hinauf bis nach Heiligenblut und damit tief ins Herz der Hohe Tauern Nationalpark Region. Auf diesem Teil der Strecke müssen Sie eine Mautgebühr entrichten.
Streckenverlauf der Großglockner-Tour: Mühlbach - Dienten - Lend - Bruck an der Großglocknerstraße - Fusch - Heiligenblut (1288 m)

Motorradtour ins Salzkammergut (ca. 160 km hin und zurück)
Unternehmen Sie auf Ihrem Motorrad einen Ausflug ins Salzkammergut mit seiner wunderschönen Seenlandschaft. Über herrliche Alpinstraßen, durch das kurvenreiche Wiestal und dann nach Belieben zum Fuschlsee, Wolfgangsee, Mondsee oder Attersee führt Sie die Tour und bietet damit einen erinnerungsreichen Tag in der Salzkammerregion.
Streckenverlauf: Bischofshofen - Golling - Kuchl - Hallein - Wiestal - Ebenau - Hof bei Salzburg - Fuschlsee - Wolfgangsee - Mondsee
Watzmannrunde (ca. 170 km)
Sie wollen während Ihres Österreich Urlaubs auch Deutschlands Alpen bewundern? Diese Tour ist perfekt für Sie, nach einem kurzen Aufenthalt zwischen den Berchtesgadener Bergen führt Sie die Straße zurück ins Salzburger Land, mit einem optionalen Zwischenstopp in der Kulturstadt Salzburg kehren Sie über den Pass Lueg zurück zur Bergheimat.
Streckenverlauf: Mühlbach - Dienten - Maria Alm - Saalfelden - Lofen - Unken am Steinpass - Ramsau, Berchtesgaden - Markt Schellenberg - Salzburg (optional) - Hallein - Kuchl - Golling - Pass Lueg - Werfenerberg - Bischofshofen - Mühlbach
Eine Motorradrunde zum Aufwärmen (ca. 80 km)
Falls Sie sich zuerst etwas aufwärmen wollen, bevor Sie die großen Touren starten, empfiehlt sich die folgende kleine Runde von ca. 80 km:
Schwarzach - Lend - Dienten - Dientener Sattel - Bischofshofen - St. Johann im Pongau - Schwarzach
Freuen Sie sich auf unvergleichliche Motorradtouren in Salzburg. Im Hotel Bergheimat finden Sie Gelegenheit, Ihr Motorrad vor Wind und Wetter geschützt unterzustellen.
Ihr nächster Sommerurlaub am Hochkönig kann schon bald beginnen – reservieren Sie Ihr Zimmer im Hotel Bergheimat über die unverbindliche Anfrage. Das Rezeptionsteam wird Ihnen umgehend ein Urlaubsangebot zusenden.