Direktbucher Vorteile:

Buchen Sie direkt bei uns und genießen Sie folgende Vorteile:

  • Early Check in im Hotel mit Frühstück ab 8.00 Uhr (im Zimmer nach aktueller Verfügbarkeit)
  • Late Check out (im Zimmer nach aktueller Verfügbarkeit) mit Nachmittagsjause und Wellnessnutzung bis 17.00 Uhr
  • ALLE Sommer Seilbahnen in der Region Hochkönig uneingeschränkt inklusive
  • Wander- und Skibus direkt ab Hotel inklusive
  • OPEN GOLF in St. Johann inklusive
  • Bike Guiding in der Region Hochkönig inklusive
Direktbuchervorteile
schließen

Direktbucher Vorteile:

Buchen Sie direkt bei uns und genießen Sie folgende Vorteile:

  • Early Check in im Hotel mit Frühstück ab 8.00 Uhr (im Zimmer nach aktueller Verfügbarkeit)
  • Late Check out (im Zimmer nach aktueller Verfügbarkeit) mit Nachmittagsjause und Wellnessnutzung bis 17.00 Uhr
  • ALLE Sommer Seilbahnen in der Region Hochkönig uneingeschränkt inklusive
  • Wander- und Skibus direkt ab Hotel inklusive
  • OPEN GOLF in St. Johann inklusive
  • Bike Guiding in der Region Hochkönig inklusive

Kräuterküche und Kräuter im Salzburger Land

Schätze für die Kräuterküche aus der Hochkönig-Natur

Am Hochkönig pflegt man eine tiefe Verbundenheit zur Natur. Seit einigen Jahren gewinnen altbekannte Wildkräuter und deren Einsatz als Genuss- und Heilmittel in der Kräuterküche immer mehr Anhänger. Kennen Sie die natürliche Alternative zu Fenistil, Nutella oder Maggi? In der Region Hochkönig nennt man sie Böse Stiche-Salbe, Maria Almer Alm-Löwenzahnhonig und Mühlbacher Kräutersalz. Die zugrundeliegenden feinen Kräuter, die auf den Almen und Wiesen prächtig gedeihen, können Sie in Kräuterführungen und Workshops selbst kennenlernen. Erwandern Sie sich Gipfel der Genüsse – im wahrsten Sinne.

Kräuterführungen und Workshops

Eine Hölzerne Schale gefüllt mit frischen, heimischen Kräutern
Regionale Kräuter heben die Kulinarik in der Bergheimat in neue Höhen

Lernen Sie bei geführten Kräuterwanderungen verschiedene Kräuter wie Arnika, Schafgarbe, Baldrian und Co. kennen. Gemeinsam mit den Kräuteralmen und deren Kräuterküchen bietet Ihnen die Region Hochkönig den ganzen Almsommer lang interessante Angebote und Kräuter Workshops:

  • Jeden Dienstag: geführte Wanderung zum Almfrühstück und Kas’n auf der Mussbachalm
  • Jeden Mittwoch: Wildkräuterführung am Obersteghof
  • Jeden Donnerstag: Einführung in die Salben- und Cremeherstellung – Schnupperkurs am Obersteghof
  • 1x wöchentliche Kräuterwanderung in Mühlbach mit Wanderführerin Silvia

Auf jeder der Kräuteralmen in der Hochkönig-Region gibt es andere Produkte zu entdecken, die traditionell hergestellt werden und völlig naturbelassen sind:

  • Tiergartenalm und Pronebenalm: Mühlbacher Kräutersalze
  • Schweizerhütte: Mühlbacher Heidelbeeressig
  • Mussbachalm: Maria Almer Böse-Stiche-Salbe
  • Arbesreitalm: Maria Almer Holler-Tee
  • Wastlalm: Maria Almer Löwenzahnhonig
  • Königsbergalm: Dientner Kräutertinkturen
  • Grüneggalm: Dientner Arnika-Tinktur
  • …und noch andere!
Geschmackvolle Detailaufnahme verschiedener grüner Pflanzen auf einem rustikalen Holztisch
Minze, Schnittlauch, Liebstöckel & Co. im Hotel Bergheimat

Kräuterkistl

Die ganz fleißigen „Kräuterwanderer“ dürfen sich auf eine Belohnung freuen: das Hochkönig-Kräuterkistl, vollgepackt mit Kräuterprodukten und Wissenswertem für Zuhause. Um Ihr Kräuterkistl zu erhalten, sammeln Sie Aufkleber für Ihren Kräuterpass. Sie brauchen fünf Aufkleber, die Sie nach einer Trink- oder Jausenpause auf den Kräuteralmen bekommen. Ihren vollen Kräuterpass tauschen Sie dann ganz einfach auf den Kräuteralmen oder in den Tourismusbüros in Maria Alm, Diensten oder Mühlbach gegen Ihr Kräuterkistl ein. Den Kräuterpass samt Infos und Tipps zu den Wanderungen können Sie sich direkt an der Rezeption des Hotels Bergheimat abholen.

Kräuterküche in der Bergheimat

In Ihrem Hotel Bergheimat, das ganz zu Recht mit dem Titel Genusswirt Salzburg und mit dem AMA-Gastrosiegel geehrt wurde, sorgen nicht nur die vielen regionalen Produkte, sondern auch die verwendeten Kräuter und Gewürzblüten aus der Region Hochkönig für traumhafte Geschmackserlebnisse. Ob zum Pongauer Wild, auf den Bio-Käse vom Laib oder über das Dessert gestreut –jedes Gericht wird in der Kräuterküche durch das passende Kräutlein perfekt ergänzt. Köstlich und erfrischend ist auch die hausgemachte Holler-Limonade von Gastwirtin Sieglinde aus selbstgesammelten und eingekochten Holunderblüten.

Um den Kräuterreichtum des Hochkönigs bald selbst kennenzulernen, stellen Sie noch heute eine unverbindliche Urlaubsanfrage oder buchen Ihr 4-Sterne-Hotel Bergheimat in Mühlbach am Hochkönig im Salzburger Land, Österreich direkt online!

Lage & Anreise

schließen

Direktbucher Vorteile:

Buchen Sie direkt bei uns und genießen Sie folgende Vorteile:

  • Early Check in im Hotel mit Frühstück ab 8.00 Uhr (im Zimmer nach aktueller Verfügbarkeit)
  • Late Check out (im Zimmer nach aktueller Verfügbarkeit) mit Nachmittagsjause und Wellnessnutzung bis 17.00 Uhr
  • ALLE Sommer Seilbahnen in der Region Hochkönig uneingeschränkt inklusive
  • Wander- und Skibus direkt ab Hotel inklusive
  • OPEN GOLF in St. Johann inklusive
  • Bike Guiding in der Region Hochkönig inklusive
Direktbuchervorteile
schließen

Direktbucher Vorteile:

Buchen Sie direkt bei uns und genießen Sie folgende Vorteile:

  • Early Check in im Hotel mit Frühstück ab 8.00 Uhr (im Zimmer nach aktueller Verfügbarkeit)
  • Late Check out (im Zimmer nach aktueller Verfügbarkeit) mit Nachmittagsjause und Wellnessnutzung bis 17.00 Uhr
  • ALLE Sommer Seilbahnen in der Region Hochkönig uneingeschränkt inklusive
  • Wander- und Skibus direkt ab Hotel inklusive
  • OPEN GOLF in St. Johann inklusive
  • Bike Guiding in der Region Hochkönig inklusive
Buchen & Anfragen